Um die Frage zu beantworten, welche Espressomaschine die Richtige ist, möchten wir Euch die Unterschiede zwischen Kaffeevollautomat, Siebträgermaschine, Kapselmaschine und Kaffeepadmaschine erläutern.
Jeder möchte mit dem Kauf einer Espressomaschine ein Ziel erreichen - guten Kaffee durch die zahlreichen der 800 Aromen in jeder Kaffeebohne zu genießen. Auf die Erhaltung der Aromen kommt es bei der Zubereitung einer jeden Kaffeespezialität an, denn bei dem Kontakt mit Sauerstoff, verflüchtigen sich viele dieser Kaffeearomen. Hier kommen nun die Espressomaschinen á la Kaffeevollautomat, Siebträgermaschine, Kapselmaschine und Kaffeepadmaschinen ins Spiel. Im Idealfall werden die Kaffeebohnen erst kurz vor dem Brühvorgang gemalen und können so ihre ganzen Aromastoffe entfalten. Jede dieser Espressomaschinen, setzt auf eine eigene Art der Zubereitung und Sicherstellung des Kaffeegenusses.